Mit der manuellen Bestellfunktion können Sie sehr schnell telefonische Bestellungen, Bestellungen per E-Mail oder Bestellungen für vergriffene Waren verwalten.
Heute behandeln wir das Thema der Funktion manuelle Bestellungen, mit der Sie sehr schnell telefonische Bestellungen, Bestellungen per E-Mail oder sogar Bestellungen für vergriffene Waren verwalten können und nicht nur das.
Es wird Ihnen schon mehrmals passiert sein, dass Sie Ihren Kunden beim Abschluss einer Bestellung telefonisch Schritt für Schritt beistehen mussten. Das bedeutet oft Aufwand an Zeit, in der Sie sich anderen Aufgaben hätten widmen können. Lassen Sie uns im Detail sehen, was diese Funktion ist und wie Sie sie am besten in Ihrem E-Commerce nutzen können.
Mit Storeden können Sie Ihren Umsatz steigern.
Dank ein paar einfachen Schritten ermöglicht Ihnen Storeden, in einem einzigen Verwaltungspanel, auch manuelle Bestellungen zu verwalten, d. h. alle Bestellungen, die per Telefon oder E-Mail außerhalb Ihrer Website getätigt werden. Statistisch gesehen stellt diese Funktion eine sehr wichtige Sicherheit dar, denn weniger erfahrene und von der Online-Welt oft verängstigte Kunden werden Ihre Produkte barrierefrei kaufen können. Das bedeutet mehr Umsatz und zufriedenere Kunden.
Einfaches Management
Manuelle Bestellungen zu erstellen geht sehr schnell, indem Sie den Paypal-Link zur Zahlung senden (optional). Alternativ kann der Kunde durch Übersendung der Zusammenfassung der Bestellung mit den klassischen Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, Nachnahme oder auch bar bezahlen, wenn der Kunde die Ware direkt im Geschäft abholt und auch dort bezahlt. Den Kunden, an die Sie die Ware versenden müssen, können Sie die eventuell anfallenden Versandkosten mitteilen.
Was sind die Vorteile?
Sehen wir uns also die Hauptvorteile an, die von all denen festgestellt wurden, die bis heute diese Funktion benutzen:
Sie können den Kauf auch denjenigen erleichtern, die mit dem Online-Shopping keine Erfahrung haben, ohne Benutzer zu verlieren. Potenzielle Verkäufe verwandeln sich in wirkliche Verkäufe;
alle Online- und Offline-Bestellungen können über eine einzige Benutzeroberfläche verwaltet werden, wodurch die Mengen immer auf dem neuesten Stand gehalten und die Bestellungen zentral verwaltet werden
es können auch Bestellungen für nicht katalogisierte Produkte verwaltet werden, d. h. Produkte, die nicht tatsächlich im Online-Katalog vorhanden sind, die der Kunde aber möglicherweise in Ihrem physischen Geschäft gesehen hat
die Benutzer sind in der Regel zufriedener, da sie keine Hindernisse beim Kauf finden.
es ist möglich, alle Bestellungen pünktlicher zu bearbeiten, die andernfalls als aufgegeben oder nicht abgeschlossen gelten würden
Unser Tipp
Wenn Sie sich entschieden haben, auch die manuelle Bestellfunktion zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, diese Möglichkeit Ihren Kunden zunächst klar und verständlich mitzuteilen. Das Beste ist, einen kleinen sichtbaren Bereich in Ihrem E-Commerce zu erstellen, in dem Sie alle Informationen angeben, die zum Einkauf benötigt werden, indem Sie auf die Möglichkeit hinweisen, eine Bestellung per Telefon oder E-Mail aufzugeben und die Kontaktdaten zu diesem Zweck hinterlassen.